|
|
|
Funkbus-System EasyWave |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Übersicht |
||
Das EasyWave Funksystem wurde speziell für die Gebäudetechnik entwickelt. Einsatzgebiete finden sich u. a. in der Gebäudeautomation, Fabrikautomation, Sicherheitstechnik und Automobiltechnik.
Funkübertragung / Frequenzen Die Funkübertragung erfolgt in einem der sogenannten ISM-Bänder. Diese Bänder sind nutzbar für Anwendung in den Bereichen Industrie, Wissenschaft, Medizin. (ISM = Industrial, Science, Medical). Daraus folgt, dass der Übertragungsweg nicht exklusiv sein kann und damit Störungen auf der Funkstrecke auch nicht ausgeschlossen werden können. Wir liefern alle Geräte mit einer funktechnischen Zulassung aus.
868 MHz Das harmonisierte »Europa-Frequenzband « 868 MHz ist mit seiner Unterteilung in viele Subbänder mit unterschiedlichem »Duty-cycle « ideal für anspruchsvollere Aufgaben. Geringere Störeinflüsse ermöglichen eine größere Reichweite und eine höhere Verfügbarkeit. EasyWave nutzt die Frequenz 868,30 MHz innerhalb des Subbandes 868,0 bis 868,6 MHz mit einem Duty-cycle < 1% sowohl für das Easywave-Programm (FSK Modulation) als auch für ASK-modulierte Funkprodukte.
Einbindung in das KNX-Bussystem Durch das bidirektionale Funk-KNX-Gateway ist eine problemlose Einbindung der Funkbus-Komponenten in KNX-Anlagen möglich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
[Home] [KNX / EIB] [Sensorik] [Funkbus] [Zubehör] [Kataloge / Bestellungen] [Kontakt] [Impressum] |